MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Frequenzumrichter für Metall Schredder

Reibungsloser Betrieb bei Volllast und effizienter Betrieb bei Teillast

Frequenzumrichter für den Motor des Schredders eines Metallrecyclingsystems sorgen dafür, dass der Motor in seinem optimalen Leistungsbereich arbeitet, was zu einem reibungsloseren Recyclingprozess unter Volllast führt. Auch im Teillastbetrieb liefern sie einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Systeme ohne diese Technologie.

Die Lösung unterstützt beim effizienten Betrieb von Schreddern. Sie reduziert den konstant hohen Stromverbrauch, besonders beim Starten und Stoppen. Sie senkt Lastspitzen, die die Netzstabilität gefährden können. Gleichzeitig verringert sie den mechanischen Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer wichtiger Komponenten.

Der Einsatz von Frequenzumrichtern steigert nicht nur die Energieeffizienz, sondern senkt auch die Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer der Anlage, was sie zu einem unverzichtbaren Upgrade für moderne Recyclinganlagen macht.

Ihre Lösung für effizientes Schreddern

Sparen Sie 7-10% der Stromkosten

Wo der Energiebedarf hoch ist, gibt es auch ein großes Einsparungspotenzial. Mit den Frequenzumrichtern von Mitsubishi Electric können Sie die Drehzahl und das Drehmoment Ihres Schredders an den tatsächlichen Lastbedarf anpassen und so sicherstellen, dass der Motor auch bei Teillast effizient läuft.

Die Umrichter sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch minimieren und so die Gesamteffizienz Ihres Systems erheblich steigern. Die Optimierung der Leistung des Hauptmotors Ihres Schredders kann zu Energiekosteneinsparungen von 7-10 % führen, was sich erheblich auf Ihre Betriebskosten auswirkt.

Entscheiden Sie sich für die energiesparenden Lösungen von Mitsubishi Electric, um Kosten zu senken, sich nahtlos an wechselnde Lasten anzupassen und die Energieeffizienz in jeder Phase des Prozesses zu maximieren.

Verringerung der Spitzenbelastung beim Betrieb des Schredders

Frequenzumrichter ermöglichen eine präzise Steuerung der Motorbeschleunigung und -verlangsamung und sorgen so für eine allmähliche Erhöhung oder Verringerung der Drehzahl anstelle eines abrupten Starts oder Stopps. Durch diesen reibungslosen Betrieb werden plötzliche Stromspitzen vermieden, wodurch kostspielige Verbrauchsspitzen verhindert und das Risiko einer Netzinstabilität verringert wird.

In kritischen Prozessen wie dem Metallrecycling trägt diese Technologie dazu bei, die hohen Kosten zu vermeiden, die mit Maschinenstillständen verbunden sind, und schützt gleichzeitig vor Strafgebühren der Energieversorger, die durch übermäßige Lastspitzen verursacht werden.

Durch die Gewährleistung einer stabilen Netzleistung und die Minimierung von Betriebsrisiken sorgen Frequenzumrichter für erhebliche Kosteneinsparungen und erhöhte Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen.

Verlängerung der Lebensdauer von Metallrecyclinganlagen

Herkömmliche Systeme wie Getriebe, Kupplungen und Antriebswellen werden durch plötzliche Lastwechsel oft stark beansprucht.

Indem sie sanfte Starts und eine präzise Steuerung von Drehzahl und Drehmoment ermöglichen, verhindern Frequenzumrichter abrupte Stoßbelastungen, die Ihre Ausrüstung, insbesondere die Motoren und mechanischen Komponenten, belasten können. Dadurch wird nicht nur die mechanische Belastung verringert, sondern auch der Wartungsbedarf minimiert, was zu geringeren Kosten und weniger Ausfallzeiten für Reparaturen führt.

Frequenzumrichter machen Ihre Anlagen zuverlässiger, verlängern ihre Lebensdauer und senken die Kosten.

Der perfekte Frequenzumrichter für Ihren Metallrecyclingschredder

Für den optimalen Betrieb von Motoren für Schredder eignen sich je nach erforderlicher Spannung besonders die Niederspannungs-Frequenzumrichter der Serie FR-A800 oder der Mittelspannungs-Frequenzumrichter TMdrive.

Die Frequenzumrichter der FR-A800-Serie bieten hohe Antriebspräzision und schnelle Drehzahlregelung

Leistungsbereich und Technologie
Die Frequenzumrichter der Serie A800 decken einen Leistungsbereich von 0,4 bis 500 kW ab. Mit Hilfe fortschrittlicher Technologien wie "Real Sensorless Vector Control" und "Online Auto-Tuning" wird stets eine optimale Drehmoment- und Drehzahlregelung des Antriebs erreicht. Diese Technologien gewährleisten eine präzise und effiziente Steuerung, die den Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen gerecht wird.

Robuste und zuverlässige Komponenten
Die A800-Serie ist mit robusten und zuverlässigen Komponenten mit langer Lebensdauer ausgestattet, z. B. mit hochwertigen Kondensatoren. Dadurch sind die Geräte ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Betriebstemperatur und Vibrationsfestigkeit
Die Frequenzumrichter der Serie FR-A800 können in einem breiten Temperaturbereich von -‍10 bis +‍50 Grad Celsius betrieben werden. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Vibrationsfestigkeit von maximal 5,9 m/s² aus, was den Einsatz in rauen Umgebungen ermöglicht.

Predictive maintenance

Ein herausragendes Merkmal der A800-Serie ist die vorausschauende Wartungsfunktion. Diese verhindert ungeplante Maschinenstillstände, indem sie den Zustand der Geräte kontinuierlich überwacht und frühzeitig Wartungsbedarf signalisiert. Dies maximiert die Betriebszeit und erhöht die Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Mittelspannungs-Frequenzumrichter TMdrive für hohe Leistungen

Der TMdrive kombiniert kompaktes Design mit hoher Effizienz und Leistung. Für Mittelspannungen im Bereich von 3,3-11 kV erreicht er Leistungen von bis zu 7.350 kVA und gewährleistet einen netzfreundlichen Betrieb mit einer maximalen harmonischen Verzerrung von 2 %

Er entspricht dem IEEE-519-Standard für Netzoberschwingungen. Die Energierückgewinnungsfunktion spart zudem Energiekosten.

Übersicht unserer Produkte für die Automatisierung

Leistungen

Our Stories