Firmenprofil
Das Unternehmen aus Bebra, im Jahr 1985 durch Geschäftsführer Uwe Willich gegründet, ist seit über 20 Jahren Mitglied im Automation Network von Mitsubishi Electric.
Mit über 100 Mitarbeitern schafft es Willich Elektrotechnik, ein beindruckendes Leistungsportfolio abzubilden. Insbesondere gilt dies für deren Unternehmensbereiche Automatisierungs- und Fertigungstechnik mit den Dienstleistungen wie Outsourcing, Schaltschrankbau, Wartung, Energieoptimierung oder Reparaturen für Industrieunternehmen.
Schwerpunkt in der Automatisierungstechnik sind die Produkte der Mitsubishi-Electric Familie sowie Robotersysteme wie Cobots und autonome mobile Robotik im Anwendungsbereich Industrie 4.0. Ergänzt wird das Leistungsspektrum in den Bereichen Gebäude-, Informations- und Umwelttechnik.
Um dem Fachkräftemangel aktiv entgegen zu treten und den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, setzen die Bebraer zudem verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. Derzeit befinden sich 28 Azubis im Unternehmen, denen Willich Elektrotechnik eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet und die Bebraer damit zu einem der wichtigsten Ausbildungsbetriebe in der Region macht.
Schwerpunkte
Das Unternehmen bietet ganzheitliche Systemlösungen aus einer Hand. Es bestehen Kooperationsverträge mit verschiedenen größeren Unternehmen. Neben der umfangreichen Gebäudesystemtechnik, erbringt das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich der Umwelttechnik, speziell in dem Bereich der Wasser Ver- und Entsorgung.
Als Besonderheit gilt deren ganzheitliche Abwicklung. Durch den Abschluss von Kooperationsverträgen mit namhaften Herstellern, konnte das Unternehmen als Stützpunkthändler von Robotern, SPS-Steuerungen, Bedienterminals, Frequenzumrichter etc. einen weiteren Geschäftsbereich erschließen. In diesem Bereich ist die Robotik angesiedelt, die sich im Aufwärtstrend befindet und mit der eine Erweiterung einhergeht. Die Firma Willich steht hier als kompetenter Lösungs- und Serviceanbieter genauso zur Verfügung, als auch als Distributor einiger Hersteller.
Ebenfalls werden im Bereich der Informationstechnik spezielle Lösungen, wie z.B. Intranet, MDE-Systeme, Netzwerke LAN, WAN etc., für gewerbliche, kommunale, staatliche und industrielle Kunden entwickelt und realisiert.
Gemeinsam entwickelte Lösungen
- Lastprüfstände für Aufzugs- und Fahrtreppengetriebe bei OMS mit Frequenzumrichtern FR-A Reihe
- Intelligente Wartungssensoren (SmartCheck/Smart Condition Monitoring) auf der Kläranlage Rotenburg a.d.T.
Referenzen
- Seedammbad Bad Homburg: 22 Frequenzumrichter FR-F800 für Umwälzpumpen
- Ruhlamat: 23 RV-13F(L)M mit MELFA SavePlus
- KA Eschwege: 5 System Q Steuerungen mit Melsecnet/H und Ethernetkopplung zur Leittechnik
- KA Lich-Oberbessingen: 8 System Q Steuerungen mit MelsecNet/H und Ethernetkopplung zur Leittechnik
- Continental Werk Bebra: Diverse Robotersysteme im gesamten Werk (40-50)
Kontaktdaten
Willich Elektrotechnik GmbH
Kerschensteinerstraße 15
D-36179 Bebra
Telefon: +49 (0)6622 – 9277 – 0
Telefax: +49 (0)6622 – 9277 – 91060
posteingang@willich.de
Ansprechpartner:
Technik: Herr Markus Berge
Telefon: +49 (0)6622 – 9277 – 1011
E-Mail: markusberge@willich.de