MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Frequenzumrichter für Förderbänder

Effizienter Motorbetrieb je nach Belastung

Der Einsatz von Frequenzumrichtern für den Antrieb von Motoren für Förderbänder bringt eine ganze Reihe von Vorteilen. 

Sie ermöglichen es, eine konstante Geschwindigkeit zu halten, was einen reibungslosen Materialfluss gewährleistet. Durch den eingebauten Überlastungsschutz tragen sie zur Verlängerung der Lebensdauer der Systemkomponenten bei. 

Außerdem sind sie einfach zu installieren, was sowohl Zeit als auch Geld spart.

All diese Vorteile machen Frequenzumrichter zu einer intelligenten Wahl für Förderbänder, da sie die Betriebseffizienz maximieren und die Wartungskosten minimieren.

Ihre Lösung für effiziente Förderbänder

Sorgen Sie für eine gleichbleibende Geschwindigkeit Ihrer Förderbänder

Frequenzumrichter sorgen für eine genaue Steuerung der Motordrehzahl, so dass die Geschwindigkeit der Förderbänder genau an die Anforderungen des Prozesses angepasst werden kann.

Eine konstante Geschwindigkeit der Förderbänder ist ebenfalls entscheidend für eine reibungslose und kontinuierliche Produktion. Das Risiko von Staus oder ungleichmäßigen Materialflüssen wird minimiert.
  • Minimierung von Staus und ungleichmäßigen Materialflüssen
  • Anpassung der Motordrehzahl an die Belastung der Förderbänder
  • Energieeinsparung bei Teillast

Überlastschutz

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Frequenzumrichtern in Förderbändern ist ihre Überlastfähigkeit. Förderbänder sind oft hohen Belastungen ausgesetzt, insbesondere bei plötzlichen Lastwechseln oder bei der Förderung von Schwermetallen.

Frequenzumrichter bieten Schutz vor Überlast, indem sie die Drehzahl und das Drehmoment des Motors überwachen und anpassen. Dadurch werden Schäden an den mechanischen Komponenten verhindert und der Verschleiß verringert. Dies erhöht die Lebensdauer des Förderbandsystems und reduziert die Wartungskosten.

  • Schutz vor Überlastung
  • Verringerung von Schäden an mechanischen Komponenten
  • Verringerung der Wartungskosten

Einfache Installation von Frequenzumrichtern für Förderbänder

Frequenzumrichter zeichnen sich durch ihre einfache Installation aus, was die Montage und Inbetriebnahme von Förderbändern erheblich vereinfacht: Unsere Frequenzumrichter sind kompakt und benutzerfreundlich konzipiert, so dass sie problemlos in bestehende Anlagen integriert werden können. Diese einfache Montage spart Zeit und Kosten bei der Installation und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme der Förderanlage.

  • Keine hohen Installationskosten

Der perfekte Frequenzumrichter für Ihre Förderbänder im Metallrecycling

Die Niederspannungs-Frequenzumrichter der Reihe FR-A800 eignen sich besonders für den optimalen Betrieb von Motoren für Förderbänder.

Unsere Frequenzumrichter der Serie FR-A800 bieten hohe Antriebspräzision und schnelle Drehzahlregelung

Leistungsbereich und Technologie

Die Frequenzumrichter der Serie A800 decken einen Leistungsbereich von 0,4 bis 500 kW ab. Mit Hilfe fortschrittlicher Technologien wie "Real Sensorless Vector Control" und "Online Auto-Tuning" wird stets eine optimale Drehmoment- und Drehzahlregelung des Antriebs erreicht. Diese Technologien gewährleisten eine präzise und effiziente Steuerung, die den Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen gerecht wird.

Robuste und zuverlässige Komponenten

Die A800-Serie ist mit robusten und zuverlässigen Komponenten mit langer Lebensdauer ausgestattet, z. B. mit hochwertigen Kondensatoren. Dadurch sind die Geräte ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Betriebstemperatur und Vibrationsfestigkeit

Die Frequenzumrichter der Serie FR-A800 können in einem breiten Temperaturbereich von -‍10 bis +50 Grad Celsius betrieben werden. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Vibrationsfestigkeit von maximal 5,9 m/s² aus, was den Einsatz in rauen Umgebungen ermöglicht.

Predictive maintenance

Ein herausragendes Merkmal der A800-Serie ist die vorausschauende Wartungsfunktion. Diese verhindert ungeplante Maschinenstillstände, indem sie den Zustand der Geräte kontinuierlich überwacht und frühzeitig Wartungsbedarf signalisiert. Dies maximiert die Betriebszeit und erhöht die Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Übersicht unserer Produkte für die Industrieautomatisierung

Leistungen

Our Stories