Energiesysteme

Bewährte und zuverlässige Energieversorgungsanlagen weltweit

Energiesysteme

Durch unser umfassendes Portfolio zur Mittelspannungstechnologie verlässt man sich weltweit auf Mitsubishi Electric als Lieferanten von sicheren, stabilen und zuverlässigen Energieversorgungsanlagen. Mit einer Erfolgsgeschichte, die mit Ölschaltern des Typs V für den Einsatz in Netzen für Ultrahochspannung bis in das Jahr 1951 zurückreicht, stehen für Mitsubishi Electric weiterhin die Entwicklung von Elektrizitätstechnologie für fortschrittliche Energieverteilung, das Fördern der Industrialisierung und der Schutz der Umwelt durch nachhaltige Technologien im Vordergrund.

Unsere Energielösungen und Kompetenzen umfassen:

  • Energiemanagement
  • Energieverteilungssysteme
  • Effiziente Antriebe für Fahrzeuge
  • Schutz von elektrischen Netzwerken und Geräten
  • Engineering und Support

Mitsubishi Electric hat branchenübergreifende Lösungen für das Schalten hoher Leistungen und den Schutz in allen Spannungsbereichen, einschließlich gewerblicher und öffentlicher Gebäude, erneuerbarer Energien, öffentlicher Infrastruktur, Energieerzeugung, Bergbau und Energieverteilung.

Elektrizitätsverteilung

Sowohl bei der Energieverteilung innerhalb von Industrieanlagen als auch in Gebäuden, die zuverlässige Versorgung mit elektrischer Energie ist wichtig. Selbst kurze Spannungsausfälle oder Überspannungen können schwerwiegende Auswirkungen haben. Aus diesem Grund wird Technologie benötigt, die alle nicht normalen Situationen erkennt und darauf reagiert, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt und ein fehlerfreier Betrieb ermöglicht wird. Das Portfolio von Mitsubishi Electric umfasst alle Bereiche von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Unterstationen und Schutzsystemen bis zu umfassenden Energiemanagement- und Energieüberwachungssystemen.

Mitsubishi Electric arbeitet mit seinem Komplettangebot von Energiesystemen auch daran, Energie zu sparen sowie CO2 und andere Treibhausgase zu reduzieren: zur Energieerzeugung, Energieübertragung und -verteilung und für Lösungen zur Energieeinsparung in Fabriken, Bergwerken und gewerblichen Gebäuden. Die Lösungen umfassen:

  • Energiemanagement und Netzwerküberwachungssysteme
  • Hochspannungsschaltgeräte für Übertragung und Verteilung
  • Ausrüstung zur Stabilisierung von Energiesystemen
  • Schutz- und überwachende Leitsysteme
  • Transformatoren

Klicken Sie hier , um mehr über Niederspannungsschaltgeräte zu erfahren.

Industrielle Energie

Die Mittelspannungsprodukte von Mitsubishi Electric sind dazu ausgelegt, maximale Sicherheit, Energieeffizienz und Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Unser Portfolio enthält ein Komplettangebot von Leistungsschaltern, Frequenzumrichtern, Schutzrelais und Unterstationen für extreme und raue Umgebungen.

Die vollständig typgeprüften und von unabhängigen Stellen zertifizierten Mitsubishi Electric Mittelspannungsschaltgeräte tragen zum Schutz der Umwelt bei, weil zur Isolierung Luft verwendet und auf das schädliche Gas SF6 verzichtet wird. Alle unseren Mittelspannungsschaltgeräte und die damit verbundene Ausrüstung – einschließlich Vakuum-Leistungsschaltern, Schaltschränken und Stromschienen – setzen Maßstäbe für eine lange und störungsfreie Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.

Mittelspannungsschaltgeräte

Die luftisolierten Schaltgeräte der Serie MS-EBG von Mitsubishi Electric sind ein wesentlicher Bestandteil von Systemen zur Verteilung von elektrischer Energie, unabhängig davon, ob diese zur Bereitstellung von Energie in industriellen Anwendungen, öffentlichen Infrastrukturen, Büros oder Wohngebäuden dienen.

Speziell für Anwendungen ausgelegt, auf die die Norm IEC 62271-200 angewendet werden kann, wurden die Geräte der Serie MS-EBG streng nach dieser Norm typgeprüft und bieten:

  • Sichere und zuverlässige Energie
  • Nennspannungen von 3,3 kV bis 24 kV
  • Nennströme der Stromschiene von 630 A bis 4000 A
  • Kurzzeitig zulässiger Überstrom der Stromschiene bis zu 63 kA/1 s

Die extrem robuste Auslegung und sorgfältige Fertigung der Geräte der Serie MS-EBG spiegelt sich in ihrer Störlichtbogenqualifikation von 50 kA/1 s, was sie zu einem der sichersten luftisolierten Schaltgerätetypen macht, die zur Zeit auf dem Markt erhältlich sind.

MS-EBG Produktmerkmale

  • Werksmontierte, typgeprüfte Schaltgeräte nach IEC 62271-200
  • Maximale Betriebssicherheit – Vakuum-Leistungsschalter in Einschubtechnik mit komplett geschlossener Tür
  • Robuste und kompakte Auslegung
  • Metallgeschottet, Kategorie der Betriebsverfügbarkeit: LSC 2B, Schottungsklasse: PM
  • Schutzklasse: IP4X (Standard), IP54 (Option)
  • Störlichtbogenqualifikation (IAC) Schaltgerät: AFL / AFLR – 40 kA (50 kA optional) für eine Lichtbogendauer von 1 s
  • Luft als isolierendes Medium – Schutz der Umwelt, keine spezielle Wartung erforderlich
  • Visuelle Bestätigung der Schalter-/Schützposition, einschließlich des Erdungsschalters
  • Einzelne Stromschiene, doppelte Schaltvorrichtung
  • Wartungsintervall > 10 Jahre

Niederspannungsschaltgeräte

Die Niederspannungsschaltgeräte der Serie LS-EBG von Mitsubishi Electric Europe erfüllen die Anforderungen an eine sichere und zuverlässige Energieverteilung innerhalb von Gebäuden, Industrieanlagen und Infrastrukturanwendungen.

LS-EBG/mcc Motor-/Energiesteuerzentralen bis zu 6300 A

  • Typgeprüft für industrielle und Fertigungsanwendungen, Büros und öffentliche Einrichtungen
  • Einschubtechnik oder feste Schaltabteile
  • Flexibel ausgestattete Funktionseinheiten für innere Unterteilung bis zur Form 4b
  • Optionale Glasfaser-Lichtsensor-Technologie zur Erkennung und Dämpfung der Bildung von Lichtbögen
  • Wärmesensoren zur kontinuierlichen Überwachung der Bedingungen

LS-EBG/db Niederspannungsverteilung

  • Entwickelt für Spannungsverteilungen in Büros und öffentlichen Gebäuden
  • Für Verteilungen bis zu 1600 A
  • Feste Schaltabteile
  • Bis zur Schutzart IP55

LS-EBG/bb Ummanteltes Niederspannungs-Stromschienensystem

  • Stromschiene mit niedriger Impedanz für Niederspannungsverteilungen bis zu 6300 A (Kupfer) oder 4000 A (Aluminium)
  • Typgeprüft in Übereinstimmung mit IEC 61439-6 für einen Nenn-Kurzschlussstrom von 105 kA
  • Geeignet für Niederspannungsverteilungen in der Industrie und großen Gebäuden
  • Schutzart IP55
  • Mono-Block-Schalter für den gesamten Bereich der Nennströme
  • Konform zu den Spezifikationen nach GOST (EAC) MSK-64 zu Erdbebeneinwirkungen
  • Brandschutzprüfung nach EI-120, Brandschutzsperre geprüft entsprechend IEC 1366-3 und 1363-1

Antriebstechnik

Produktionseinrichtungen in fast allen Industriebereichen sind einem starken Wettbewerbsdruck ausgesetzt – sie müssen einen gleichmäßigen Produktionsausstoß und Qualität gewährleisten, und das bei niedrigen Kosten. Die Mittelspannungs-Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric bieten die präzise Motorsteuerung über den gesamten Drehzahlbereich hinweg, die für eine hohe Produktionsleistung benötigt wird, und senken gleichzeitig die Kosten für elektrische Energie und die CO2-Auswirkung durch eine höhere Effizienz und einen energiesparenden Betrieb.

Mittelspannungs-Frequenzumrichter

Die Familie der Mittelspannungs-Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric umfasst modernste Leistungselektronik und Antriebstechnik und bietet dadurch die beste Lösung für Antriebssysteme in einem breiten Spektrum von Kundenanforderungen. Die Produktpalette bietet sowohl Frequenzumrichter für allgemeine Anwendungen, als auch speziell entwickelte Geräte für spezifische Anwendungsbereiche:

  • Spezielle Anwendungen (2.000 kVA bis 40.000 kVA): Verarbeitung von Stahl und Nichteisenmetalle und Walzwerke, große Kompressoren, Papierfabriken, Krane, Förderbänder, Dynamometer, Schiffsanwendungen, Bergbau
  • Allgemeine Anwendungen (300 kVA bis 120.000 kVA): Lüfter, Gebläse, Kompressoren und Pumpen sowie Maschinen mit konstantem Drehmoment, wie etwa Extruder und Mischmaschinen.

Unsere Mittelspannungs-Frequenzumrichter sind in Varianten lieferbar, die 3,3 kV- bis 11 kV-Motoren aus jeder bestehenden oder neuen Quelle elektrischer Energie mit 3,3 kV bis 11 kV direkt ansteuern können, externe Transformatoren sind nicht erforderlich. Durch die Fähigkeit zur Energierückgewinnung können die Energiekosten des Kunden erheblich gesenkt werden.

Link zur Website von Mitsubishi Electric's Tochtergesellschaft TMEIC für mehr Informationen.

Mittelspannungsmotoren und -generatoren

In das Motoren-Angebot von Mitsubishi Electric fließen mehr als 90 Jahre Anwendungs-und Entwicklungserfahrung ein und unfasst Mittelspannungsmotoren und -generatoren, die höchste Zuverlässigkeit mit niedrigsten Betriebskosten vereinen. Sie sind hinsichtlich Größe, Gewicht und Betriebseffizienz optimiert und werden von einer spezialisierten Tochtergesellschaft von Mitsubishi, TMEIC, hergestellt.

  • Horizontale und vertikale Motoren: flexible Konzepte als Antwort auf die anspruchsvollsten Anforderungen der Kunden und Anlagen, vom leisen Betrieb bis zu explosionsgeschützten Ausführungen.
  • Motoren für spezielle Anwendungen: Die Motoren können für spezielle oder spezifische Anforderungen ausgelegt werden, wie etwa Walzwerke oder extrem schnelle Antriebe für Kompressoren.
  • Generatoren: Mitsubishi Electric hat eine langjährige Erfahrung bei der Bereitstellung von Energieerzeugungssystemen, einschließlich luftgekühlten Turbinengeneratoren (bis zu 100 MVA), mit Windkraftanlagen angetriebenen Generatoren und mit Dieselmotoren angetriebenen Generatoren.

Link zur Website von Mitsubishi Electric's Tochtergesellschaft TMEIC für mehr Informationen.

Technologien und Produkte

Sanftstarter

MEsoftstart Sanftstarter minimieren Ihre Kosten, indem sie nicht nur die Anforderungen an die Stromeinspeisung reduzieren, sondern zugleich die Abnutzung Ihrer Anlagenteile verringern. Dies geschieht durch ein stufenloses Anfahren (und bei Bedarf eine Verlangsamung) der Motoren. Dies verhindert Wasserschläge bei Pumpanwendungen und reduziert mechanische Stöße und Belastungen der Motorwelle - sowie der angetriebenen Geräte in Ihrer Anlage.

Unsere Sanftstarter lassen sich spielend leicht in Ihr intelligentes Motorsteuerungskonzept integriert, um eine höhere Produktivität und kürzere Stillstandszeiten zu gewährleisten. Sie sind eine ideale Alternative zu VSDs, wenn eine kostengünstigere und einfachere Lösung gefragt ist.

Sanftstarter - MEsoftstart

Digitale Schutzrelais

MEprotect ist ein flexibles und modulares digitales Schutzrelaissystem, das sowohl für Nieder- als auch für Mittelspannungsanwendungen einsetzbar ist und die Anlagenverfügbarkeit und –sicherheit steigert. Es bietet eine optimierte Verbindung zwischen dem Steuerungssystem und der elektrischen Anlagenbasis und ermöglicht erhebliche Einsparungen bei der Installation, Inbetriebnahme, dem Betrieb und der Wartung von Anlagen.

Die enge Integration der geschützten Geräte in übergeordnete Automatisierungssysteme erfolgt intelligent über die Feldbustechnik (u.a. Profibus, Modbus, Profinet, IEC61850 und CC-Link).

Digitale Schutzrelais - MEprotect

Vakuum-Leistungsschalter (VCB)

Die Vakuum-Leistungsschalter der Serie VPR von Mitsubishi Electric erfüllen Anforderungen von Schaltanwendungen, die höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit verlangen. Mehrere mechanische und elektrische Verriegelungssysteme gewährleisten einen sicheren Betrieb, während mit einer fettfreien, reibungsarmen Oberflächenbehandlung und mit Schmiermitteln mit langer Lebensdauer ein niedriger Wartungsaufwand erzielt wird.

Durch die kompakte Bauweise und optionale Montagerahmen mit Verschlussklappe eignen sich die Geräte für neue Installationen oder als Ersatz für bestehende oder veraltete metallgeschottete Geräte in Schaltanlagen.

Elektromagnetische Vakuumschütze

Die elektromagnetischen Vakuumschütze der Reihe VZ-E sind für Anwendungen in der Industrie oder in Kraftwerken ausgelegt, bei denen täglich eine große Anzahl an Schaltvorgängen ausgeführt wird. Sie kombinieren eine leichte Installation, einfache Wartung und sicheren Betrieb mit einem zukunftssicheren und umweltschonenden Design.

Niederspannungs-Frequenzumrichter

Mit über 30 Jahren Erfahrung mit Frequenzumrichtern und weltweit über 14 Millionen verkauften Einheiten bietet Mitsubishi Electric innovative, offene, flexible und zuverlässige Niederspannungs-Antriebslösungen. Um die Bedürfnisse individueller Märkte und Kunden zu erfüllen, sind Mitsubishi Niederspannungs-Frequenzumrichter nach CE, UL, cUL, EAC/GOST und DNV zertifiziert. Zu den Eigenschaften gehören:

  • Energiesparende und energierückspeisende Modelle
  • Große Produktpalette von 0,1 kW bis zu 630 kW
  • Über ein Netzwerk verbundene Systeme sind sehr einfach zu konfigurieren
  • Beste Produktzuverlässigkeit in dieser Klasse
  • Zahlreiche fortschrittliche Funktionen

Frequenzumrichter FREQROL