Durch den Einsatz von KI-gestützter Lebensdauervorhersage können Hersteller den Betriebsstatus eines Roboters kontinuierlich überwachen und den Zustand seiner Komponenten genau beurteilen.
Sind Sie bereit, mit KI-basierter Wartung maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten? Erkennen Sie Fehler frühzeitig, planen Sie die Wartung auf intelligente Weise und behalten Sie den Zustand jederzeit im Blick.
- Frühzeitige Fehlererkennung
Ein KI-basiertes System überwacht Untersetzungsgetriebe und Encoder in Echtzeit. Es erkennt Daten- oder Kommunikationsfehler frühzeitig und warnt, bevor es zu einem Ausfall kommt.
- Individuelle Wartungsplanung -
Anhand maschinenspezifischer Daten passt das System die Wartungsschwellen flexibel an die jeweilige Einsatzumgebung an. So erfolgt jede Wartung zum optimalen Zeitpunkt.
- Umfassende Betriebsverfolgung -
Dank einer lückenlosen 365-Tage-Protokollierung lassen sich Leistungstrends rückblickend analysieren. Ingenieure treffen dadurch fundierte Entscheidungen zur Instandhaltung.
Dieser proaktive, KI-gestützte Ansatz sorgt für einen effizienten Roboterbetrieb, reduziert die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer wichtiger Komponenten. Er hilft Unternehmen, maximale Produktivität bei minimalen Ausfallzeiten zu erreichen.