MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Durchführung von Wartungsarbeiten, bevor Roboter ausfallen

Roboter am Laufen halten: Smarte Wartung mit KI

Roboter sind auf Effizienz ausgelegt. Doch wie jede Maschine unterliegen auch sie mit der Zeit dem Verschleiß.

Was wäre, wenn wir genau vorhersagen könnten, wann eine Wartung nötig ist – basierend auf dem tatsächlichen Zustand des Roboters?

Mit KI-gestützter Diagnose lassen sich potenzielle Fehler und Abnutzung frühzeitig erkennen. So kann die Wartung optimal geplant werden.
Das reduziert ungeplante Ausfälle und minimiert Stillstandszeiten. Auch Ersatzteile lassen sich gezielter bereitstellen.

Das Ergebnis: ein reibungsloser und effizienter Betrieb.

Mehr als nur Standardwartung - setzen Sie auf vorausschauende Wartung!

Durch den Einsatz von KI-gestützter Lebensdauervorhersage können Hersteller den Betriebsstatus eines Roboters kontinuierlich überwachen und den Zustand seiner Komponenten genau beurteilen.

Sind Sie bereit, mit KI-basierter Wartung maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten? Erkennen Sie Fehler frühzeitig, planen Sie die Wartung auf intelligente Weise und behalten Sie den Zustand jederzeit im Blick.

  • Frühzeitige Fehlererkennung 

Ein KI-basiertes System überwacht Untersetzungsgetriebe und Encoder in Echtzeit. Es erkennt Daten- oder Kommunikationsfehler frühzeitig und warnt, bevor es zu einem Ausfall kommt.

  • Individuelle Wartungsplanung

Anhand maschinenspezifischer Daten passt das System die Wartungsschwellen flexibel an die jeweilige Einsatzumgebung an. So erfolgt jede Wartung zum optimalen Zeitpunkt.

  • Umfassende Betriebsverfolgung

Dank einer lückenlosen 365-Tage-Protokollierung lassen sich Leistungstrends rückblickend analysieren. Ingenieure treffen dadurch fundierte Entscheidungen zur Instandhaltung.

Dieser proaktive, KI-gestützte Ansatz sorgt für einen effizienten Roboterbetrieb, reduziert die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer wichtiger Komponenten. Er hilft Unternehmen, maximale Produktivität bei minimalen Ausfallzeiten zu erreichen.

MELFA Smart Plus ist eine fortschrittliche Option, die die Roboter der MELFA FR-Serie mit der Intelligenz der nächsten Generation ausstattet. Durch Einstecken einer MELFA Smart Plus-Karte in die Robotersteuerung kann der Benutzer eine breite Palette intelligenter Funktionen zur Optimierung von Leistung und Effizienz freischalten.

Die einzigartige KI-Technologie von Mitsubishi Electric, Maisart, berechnet mit Hilfe fortschrittlicher Datenanalyse den Verschleiß von Motoren, Getrieben und anderen wichtigen Teilen und sagt voraus, wann eine Wartung erforderlich ist - und zwar auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und nicht nur anhand fester Zeitpläne.

Weiterführende Informationen zur Roboterwartung

Mitsubishi Electric bietet eine einfache und kosteneffiziente Wartungslösung für Roboterkunden. Dank intelligenter KI-Funktionen und moderner Cloud-Anbindung lässt sich der Wartungsaufwand nicht nur eigenständig, sondern auch besonders transparent und bedarfsgerecht gestalten.
Ende der 1990er Jahre automatisierte Durable die Montage seiner Sichttafeln mit einem MELFA-Industrieroboter von Mitsubishi Electric. Heute – 25 Jahre später – ist der Roboter noch immer zuverlässig im Einsatz. Insgesamt hat er rund 12 Millionen Einheiten produziert – zuverlässig, präzise und ohne größere Ausfälle.

Produktpalette