MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Frequenzumrichter für die Abluftbehandlung

Senkung der Energiekosten

Frequenzumrichter für Motoren in der Abluftbehandlung des Metallrecyclings zahlen sich aus. Hier können Energieeinsparungen von mehr als 50 % erzielt werden. 

Denn der Energieverbrauch von Anwendungen wie Pumpen und Ventilatoren hängt stark von der Drehzahl des Motors ab. Wird diese z.B. um 20 % reduziert, können die Energiekosten halbiert werden. Und das ist angesichts der hohen Strompreise und der strengeren Umweltrichtlinien der EU auch nötig. 

Die präzise Regelung der Motordrehzahl verbessert auch das Betriebsverhalten der Ventilatoren in der Abluftbehandlung. Selbst im Schwachlastbetrieb wird die Leistungsaufnahme um bis zu 60 Prozent reduziert. Die exakte Steuerung des Luftstroms sorgt für eine effiziente Filtration und auch die Windabscheidung wird optimiert. 

Für mehr Energieeffizienz sorgt die Fangfunktion (Windmühlenfunktion) unserer Frequenzumrichter sowohl beim Lüften als auch beim Saugen. Dreht sich zum Beispiel ein ausgeschalteter Ventilator, liest der Umrichter die Drehzahl des Motors aus, bevor er ihn aktiviert. Er schaltet dann auf den Antrieb mit der gleichen Drehzahl um, um einen abrupten Start zu verhindern, der viel Strom verbrauchen und möglicherweise einen Ausfall verursachen würde.

Ihre Lösung für eine effiziente Abluftbehandlung mit Frequenzumrichtern

Erhalten Sie die bestmögliche Kombination aus Effizienz und präziser Kontrolle

Bei der Steuerung von Luftfiltrationsprozessen im Metallrecycling kommt es auf vier Faktoren an: höchste Energieeffizienz, schnelle Drehzahlregelung, einfache Inbetriebnahme und maximale Flexibilität.

Diese Anforderungen erfüllen die Frequenzumrichter der Serie FR-F800, die speziell für Motoren in Pumpen, Lüftern und Kompressoren optimiert wurden und über viele innovative Eigenschaften verfügen.

Effizienzsteigerung durch Optimierungsalgorithmus

Das Herzstück der Frequenzumrichter der FR F800-Serie ist ein fortschrittlicher PID-Regler, der Lüfter, Pumpen und Verdichter steuern kann, ohne dass ein externer Regler erforderlich ist. Dieser integrierte Ansatz vereinfacht das System, reduziert die Komplexität und gewährleistet eine zuverlässigere Leistung.

Die Frequenzumrichter verfügen zudem über spezielle Funktionen, die die Effizienz weiter steigern: Der eigens entwickelte Optimierungsalgorithmus AOEC (Advanced Optimum Excitation Control) ermöglicht beispielsweise maximale Energieeinsparungen auch bei Lasten, die ein hohes Drehmoment zum Beschleunigen oder Abbremsen benötigen.

Durch die Übernahme externer Steuerungsaufgaben und die Maximierung von Energieeinsparungen durch intelligente Algorithmen können Abluftreinigungsanwendungen in Metallrecyclinganlagen effizienter werden, die Betriebskosten können gesenkt werden, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt.

Erleben Sie die Vorteile der intelligenten Standby Stromoptimierung

Ähnlich wie bei der Start- und Stoppfunktion in Kraftfahrzeugen können die Antriebe der FR F800-Serie alle nicht genutzten Stromkreise in den Standby-Modus schalten, um den Energieverbrauch zu senken, so dass zur Aufrechterhaltung der Steuerung nur noch eine 24-V-Steuerspannung angelegt werden muss. Ein Neustart erfolgt innerhalb einer Sekunde, so dass die Systemverfügbarkeit nicht beeinträchtigt wird.

Diese Funktion bietet beträchtliche Energieeinsparungen, insbesondere bei Anwendungen, bei denen das System nicht ständig in Betrieb sein muss. Die Einsparungen lassen sich leicht überwachen, entweder online oder direkt auf dem Display des Geräts.

Übersicht unserer Produkte für die Industrieautomatisierung

Leistungen

Our Stories