Antriebskomponenten wie Kugelumlaufspindeln, Zahnräder oder Riemen unterliegen im Laufe der Zeit einem natürlichen Verschleiß. Das Problem: Diese schleichende Abnutzung bleibt häufig unentdeckt – bis es zu plötzlichen Ausfällen kommt, die unerwartete Stillstände und teure Reparaturen verursachen. Ohne genaue Informationen zum Zustand der einzelnen Komponenten kann die Instandhaltung oft erst reagieren, wenn der Schaden bereits entstanden ist.
Die Lösung liegt in einer vorausschauenden Wartung (predictive maintenance): Durch kontinuierliche Zustandsüberwachung lassen sich Verschleiß und Alterung frühzeitig erkennen. So können Wartungsmaßnahmen rechtzeitig geplant und Ausfälle vermieden werden – bevor sie die Produktion stören oder hohe Kosten verursachen.