MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Schwierige Bedingungen beim industriellen Recycling

Ein großer Teil der Kosten im industriellen Recycling wird durch leistungsstarke Motoren verursacht, die zahlreiche Maschinen antreiben. Im Zuge der Energiekrise sind die Stromkosten jedoch explodiert. Das erhöht nicht nur die Betriebskosten der Recyclingunternehmen, sondern gefährdet auch die Rentabilität der Branche. Beim Metallrecycling muss die eingesetzte Technik extremen Bedingungen wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Schmutz sowie schweren Lasten standhalten. Um in dieser anspruchsvollen Umgebung zu bestehen, müssen die Systeme robust, zuverlässig und langlebig sein. Unsere Frequenzumrichter können diese Anforderungen erfüllen.

Energiesparende Lösungen für Ihre Metallrecyclinganlage

Vorteile unserer Frequenzumrichter für den Recyclingprozess

Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric regeln Motordrehzahl und -drehmoment passend für jede Anwendung und ermöglichen einen energieoptimierten Betrieb auch im Teillastbereich.

Sanftes Starten und Stoppen von Maschinen vermeidet Lastspitzen, minimiert Ausfallrisiken und senkt die Energiekosten in zentralen Metallrecycling-Anwendungen wie Shreddern, Förderbändern und Luftaufbereitung erheblich.
Ein kontrollierter Betrieb erhöht außerdem die Lebensdauer der Maschine und reduziert die Wartungskosten. Ihre Recyclinganlage arbeitet effizienter und die Qualität Ihrer Endprodukte wird verbessert.

Einsparungen durch den Einsatz eines Frequenzumrichters

Einfach umrüsten, dreifach sparen: Frequenzumrichter senken die Kosten für Energie, Strafen und Wartung im Metallrecycling gleichermaßen.

Frequenzumrichter passen die Drehzahl und das Drehmoment genau an den Bedarf Ihrer Maschine an. Das Ergebnis: ein deutlich geringerer Energieverbrauch.

  • 7-10 % weniger Energiekosten für den Hauptmotor eines Metallschredders
  • 50 % weniger Energiekosten beim Einsatz in Abluftgeräten.

Mit Hilfe unserer Software können Sie die Daten des Umrichters visualisieren und auswerten, um noch mehr Energie zu sparen.

Spitzenlasten senken, Bußgelder vermeiden

Die von den Energieversorgern berechneten Preise richten sich nach den größten Verbrauchsschwankungen

Durch die Vermeidung von Lastspitzen können Sie die Netzentgelte und damit die Gesamtstromkosten deutlich senken. Hohe Verbrauchsspitzen belasten auch das Stromnetz und können zu Versorgungsausfällen führen. Ein Netzausfall kostet Geld und es werden hohe Strafzahlungen an die Energieversorger fällig. 

Mit Frequenzumrichtern von Mitsubishi Electric können Sie Anlagenausfälle und Strafzahlungen vermeiden und das Stromverteilungsnetz stabilisieren. Die IEEE-519-Norm für Netzoberschwingungsbelastung wird eingehalten.

Ein geringerer Anlaufstrom erhöht auch die Lebensdauer Ihrer Motoren.
Denn: Wenn ein Motor direkt vom Netz anläuft, benötigt er den vollen Motorlaststrom. Diese überschüssige Energie belastet den Antrieb auf Dauer, weil sie eine enorme Wärme erzeugt. Frequenzumrichter arbeiten zudem elektronisch und sind daher sehr wartungsarm.

Unsere Frequenzumrichter erhöhen die Lebensdauer von schweren Geräten durch sanftes Anfahren und Abstellen.

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Metallrecyclinganlage

Wartung, Verschleiß und Ersatz sind erhebliche Kostenfaktoren für ein Recyclingsystem. 

Frequenzumrichter reduzieren diese Kosten in zweifacher Hinsicht: Zum einen durch den optimierten Betrieb des Motors, der die Maschine entlastet und Belastungsspitzen vermeidet.
Zum anderen arbeiten die Geräte elektronisch, so dass mechanische Antriebskomponenten entfallen und die Wartungskosten sinken.
Darüber hinaus sind Frequenzumrichter in der Regel in Schaltschränken in einem separaten Raum untergebracht. So sind sie vor Feuchtigkeit, Schmutz, Wind und extremen Temperaturen - und damit auch vor Verschleiß - geschützt.

Ersatz von wartungsintensiven Komponenten

Frequenzumrichter ersetzen anfällige Komponenten wie hydraulische Kupplungen oder Flüssigkeitsanlasser. Dies verhindert Materialverluste an mechanischen Teilen wie Getrieben und Kupplungen.

Geringere Belastung der Motoren

Durch die Regelung von Drehzahl, Drehmoment und Motortemperatur sowie den sanften Start und Stopp der Motoren werden Lastspitzen vermieden und der Antrieb weniger belastet. Dies erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschine.

Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Durch die hohe Fertigungstiefe ist Mitsubishi Electric weitgehend unabhängig von Zulieferern. Das gilt für Komponenten wie die Leistungsmodule, das Herzstück des Frequenzumrichters.

Individuelle Integration in bestehende Systeme

Recyclinganlagen lassen sich leicht auf wartungsarme Frequenzumrichter umrüsten.

Und es lohnt sich: Je nach Zustand der bestehenden Anlage und der Entwicklung der Energiekosten kann sich die Entscheidung für energieeffiziente Antriebstechnik in weniger als einem Jahr amortisieren.

Wir beraten, planen und helfen bei der Umrüstung. Die Umrüstung ist einfach: Die alte mechanische Antriebstechnik wird entfernt und die Einsatzmöglichkeit des vorhandenen Motors geprüft. Der Motor wird dann direkt an den Frequenzumrichter angeschlossen und dieser mit der entsprechenden Maschine verbunden. Es folgt die Programmierung. 

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Frequenzumrichters, der Auslegung und den notwendigen baulichen Maßnahmen.

Mehr Effizienz durch digitale Lösungen

Die Steuerung einer Recyclinganlage auf Basis aktueller und zuverlässiger Daten steigert deren Effizienz und Produktivität. Mit dem Mitsubishi Electric Asset Portal können Daten aus dem Recyclingprozess erfasst, visualisiert, analysiert und optimiert werden.

Erhöhung der MotorauslastungVorausschauende Wartung (Predictive maintenance)
Ein Antriebsregler mit Datenlogger, der z.B. auf einen Frequenzumrichter eingestellt ist, kann die Effizienz des Gesamtsystems weiter steigern. Die flexible Steuerung des Frequenzumrichters ermöglicht es, die Motorauslastung in Abhängigkeit von der Materialzufuhr zu erhöhen. Das steigert die Produktivität der Recyclinganlage um bis zu 30 % und senkt den Stromverbrauch um bis zu 20 %.Das Mitsubishi Electric Asset Portal ermöglicht auch eine vorausschauende Wartung Ihrer Anlage. Denn die übermittelten Maschinendaten können analysiert werden, um Übereinstimmungen von Ereignissen zu erkennen, die einem Ausfall vorausgehen. Auf diese Weise können Wartungsmaßnahmen geplant und durchgeführt werden, bevor die Maschine ausfällt.

Nachhaltigkeit, die sich auszahlt

Stromsparen steigert nicht nur die finanzielle Leistung Ihres Unternehmens, sondern verringert auch Ihren ökologischen Fußabdruck und stärkt Ihr Markenimage.

Durch die Optimierung Ihrer Prozesse können Sie die Effizienz steigern, Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern.

Für Recyclingunternehmen sind diese Praktiken besonders wichtig - schließlich ist der Schutz der Umwelt Teil ihrer Kernaufgabe.

Laden Sie die unten stehende Case Study herunter und lesen Sie, wie Nachhaltigkeit und Rentabilität Hand in Hand gehen können.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Übersicht über unsere Automatisierungsprodukte

Leistungen

Our Stories