MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Streben nach operativer Perfektion: Auf dem Weg zu einer intelligenteren Wartung

Eine Produktion ohne Ausfallzeiten, Störungen und Verluste aufgrund von Anlagenstillständen ist wie der Heilige Gral. Viele versuchen, diesem Ideal näher zu kommen, scheitern jedoch kläglich.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Wartung für mehr betriebliche Effizienz

Die Minimierung von Ausfallzeiten, die Vermeidung von Störungen und die Reduzierung von Verlusten durch Produktionsstillstände zählen zu den zentralen Zielen moderner Fertigungsbetriebe. Um diese zu erreichen, braucht es mehr als reaktive Reparaturen oder den Einsatz neuer Technologien. Erforderlich ist eine integrierte Instandhaltungsstrategie, die vorbeugende Maßnahmen, vorausschauende Erkenntnisse und Korrekturmaßnahmen kombiniert.

Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass Instandhaltung ein fester Bestandteil des täglichen Betriebs ist – und nicht nur eine nachträgliche Maßnahme.

Durch intelligente Prozesse, datengestützte Überwachung und kontinuierliche Verbesserungen können Unternehmen widerstandsfähige Produktionssysteme aufbauen. Diese erkennen Probleme, bevor sie eskalieren, und reagieren schnell, wenn Eingriffe nötig sind. Das Ergebnis ist ein zuverlässigerer, effizienterer und nachhaltigerer Betrieb, der einen reibungslosen Ablauf sicherstellt und kostspielige Unterbrechungen vermeidet.

Wie funktioniert vorausschauende Wartung in der Praxis?

Entdecken Sie, wie fortschrittliche KI-Algorithmen, IoT-Sensoren und leistungsstarke Analyseplattformen zusammenwirken, um zuverlässige Lösungen für die vorausschauende Wartung zu liefern. Tauchen Sie ein in reale Anwendungsfälle und sehen Sie, wie diese Technologien ganze Branchen verändern.
Mit den richtigen Lösungen können Sie den Fortschritt nutzen und immer einen Schritt voraus sein, ohne dass Ausfälle Ihren Betrieb beeinträchtigen!

Maximieren Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Produktion.

Stellen Sie sich eine Produktionslinie vor, die niemals ins Stocken gerät. Keine unerwarteten Ausfälle, keine kostspieligen Verzögerungen – nur reibungslose Abläufe dank intelligenter Wartungsstrategien. Mit den richtigen Lösungen wird diese Vision Wirklichkeit.

Unser Ansatz basiert auf drei wesentlichen Säulen:

  • vorausschauende Wartung (predictive maintenance), die durch die Analyse von Echtzeitdaten potenzielle Probleme frühzeitig erkennt.
  • vorbeugende Wartung (preventice maintenance), die Ihnen hilft, mit planmäßigen Wartungsarbeiten auf Basis von Nutzungsmustern immer einen Schritt voraus zu sein.
  • korrektive Wartung (corrective maintenance), die die Problemlösung mithilfe historischer Erkenntnisse beschleunigt, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Von einzelnen Maschinen bis hin zu komplexen Produktionslinien – unsere Lösungen optimieren jede Phase Ihrer Wartungsstrategie und sorgen für effiziente und zuverlässige Betriebsabläufe.
Wir bieten fortschrittliche Technologien, die Maschinendaten, analytische Algorithmen und Fachwissen kombinieren, um Systeme zu schaffen, die alle drei Aspekte der Wartung unterstützen.

Vorausschauende Wartung als entscheidender Faktor für Ihren Erfolg

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie Reparaturen im Voraus planen und unerwartete Ausfallzeiten vermeiden können. Mit unseren Lösungen können Sie den Zustand Ihrer Maschinen genau analysieren, was zu weniger Serviceeinsätzen und effizienteren Prozessen führt.

Vorausschauende Wartung ist ein bahnbrechender Schritt in der Wartung von Maschinen und Anlagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden basiert sie auf realen Daten, die in Echtzeit von Maschinen erfasst werden. Algorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz analysieren diese Daten, um vorherzusagen, wann und wo ein Fehler auftreten könnte.

Die Erstellung eines robusten vorbeugenden Wartungsprogramms umfasst sechs wesentliche Schritte, von der Festlegung klarer Ziele über die Auswahl der richtigen Technologie bis hin zur Leistungsüberwachung. Dieser Prozess optimiert nicht nur Ihre Wartungspraktiken, sondern vermittelt Ihnen auch das Fachwissen, um eine Industrie 4.0-Strategie mit minimalen Unterbrechungen zu entwickeln und umzusetzen.

Klare Prioritäten setzen und Ziele definieren
KPIs definieren und konsequent verfolgen
Einsatz geeigneter Technologien
Den Aktionsplan verfeinern und anpassen
Entwicklung einer Checkliste für die vorbeugende Wartung zur Bewertung der Leistung und Analyse der Ergebnisse
Schulen Sie Ihr Team und beginnen Sie mit der Implementierung der Lösung

Software-Lösungsangebot

Produktpalette