Produktionsbezogene und Energieinformationen werden mithilfe programmierbarer Steuerungen und GENESIS64 von Fabrikausrüstung (z. B. Produktionsmaschinen) erfasst. Diese Daten werden von der KI-Funktion des EcoAdviser analysiert, um automatische Analysen und Fehlerdiagnosen durchzuführen. Die KI-Funktion des EcoAdviser kann Datendateien aus GENESIS64 oder EcoWebServerIII importieren.
Die Analyse identifiziert Ineffizienzen, wie z. B. zu frühes Starten von Anlagen oder Anlagen mit hohem Energieverbrauch. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden Verbesserungsmaßnahmen in der Fertigung umgesetzt. So können beispielsweise Verfahren so geändert werden, dass die Presse erst kurz vor Produktionsbeginn eingeschaltet wird, oder dass der Strom während Leerlaufzeiten abgeschaltet wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Energieverschwendung zu reduzieren und die CO₂-Emissionen zu senken.