Automatisierungslösungen für Schneid- und Beschneidungsprozess der Lithium-Ionen-Batterienproduktion
Meander-Korrektur
Elektrische Energieausrichtung
Spannungserkennungssensor
Überblick über die Automatisierungslösungen
Herausforderungen
Lösungen
Verbesserung der Form- und Schlitzpositionspräzision
Meander-Korrektur
Effiziente Energieverwendung
Elektrische Energieausrichtung
Verbesserung der Spannungsstabilität bei Beschleunigung
Spannungserkennungssensor
Automatisierungslösungen im Detail
Verbesserung der Form- und Schlitzpositionspräzision
Installieren Sie einen Kanten-Sensor und steuern Sie die horizontale Position des Materials, um die Form- und Schneidgenauigkeit zu verbessern.
Die Meander-Korrektur-Steuerungsfunktionsbaugruppe (FB) ermöglicht eine einfache Umsetzung der Meander-Korrektur in verschiedenen Prozessen wie Wickeln, Abwickeln und dazwischen.
Effiziente Energieverwendung
Die Energieeffizienz kann verbessert werden, indem der Antrieb für das Abwickeln und das Aufwickeln auf gleicher Leistungsschiene verbunden wird und durch Einsatz von Leistungsregenerationskonvertern ein energiesparendes System geschaffen wird.
Die elektrische Energie, die durch den Antrieb für das Abwickeln erzeugt wird, wird vom Antrieb für das Aufwickeln verbraucht.
Dies eliminiert die Notwendigkeit für regenerative Widerstände im Antrieb für das Abwickeln, was die Wärmeentwicklung und den Platzbedarf reduziert.
Verbesserung der Spannungsstabilität bei Beschleunigung
Eine Auswahl von Spannungserkennungssensoren mit Nennlasten und Formen für die Maschineninstallation sowie Messbereichen.
Die integrierten Sensoren aller Modelle sind mit stoßfesten und hoch belastbaren Differentialtransformatoren ausgestattet, die eine stabile Spannungserkennung ermöglichen.