Nur wenige wissen, dass laut Prognosen des World Resources Institute die weltweite Wassernachfrage bis 2030 nahezu doppelt so hoch sein wird wie das verfügbare Angebot. Gleichzeitig steht unsere Wasserinfrastruktur unter zunehmendem Druck – verursacht durch wachsende Risiken wie Überschwemmungen, Dürren, steigende Temperaturen, Waldbrände und schwere Stürme. Diese Bedrohungen können die Wasserversorgung und sanitäre Dienstleistungen unterbrechen, die Wasserqualität beeinträchtigen und letztlich die Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung deutlich erhöhen.
Wie Sie Ihre Wasserversorgung mit flexiblen Lösungen zuverlässig machen können
- Sicherstellung der Wasserversorgung in ausreichender Menge und Qualität.
- Schonender Umgang mit Wasserressourcen und vorbeugende Maßnahmen gegen Wasserknappheit.
- Kontrolle der Betriebskosten.
- Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Anpassung der Wasserinfrastruktur an neue Herausforderungen.
- Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Überschwemmungen und Dürren.