MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Schrottscheren der Zukunft - Energieeffizienz wird Pflicht und wirtschaftlich notwendig

Die Metallrecycling-Branche steht unter Druck: Die Energieeffizienzrichtlinie (EED) verpflichtet Betreiber von Recyclinganlagen dazu, ihren Energieverbrauch messbar zu senken. Was früher eine Option war, ist heute ein Muss – nicht nur aus regulatorischer Sicht. Denn mit den aktuell hohen Energiepreisen wird der effiziente Betrieb zur wirtschaftlichen Überlebensfrage.

Wer jetzt auf veraltete Technik setzt, riskiert steigende Betriebskosten und verpasst Förderchancen. Zeit für einen Wechsel – hin zu zukunftssicheren, förderfähigen Lösungen, die Effizienz und Rentabilität vereinen.

Hydraulische Schrottscheren sind ineffizient

Schrottscheren leisten in der Recyclingindustrie Schwerstarbeit. Doch viele Anlagen arbeiten noch mit hydraulischen Schrottscheren. Das Problem: Der hydraulische Kreislauf läuft meist dauerhaft unter Hochdruck, selbst wenn die Schere gerade nicht schneidet. Die Folge? Unnötig hoher Energieverbrauch, weil die Hydraulikpumpe ständig arbeitet – unabhängig davon, ob Leistung wirklich gebraucht wird oder nicht. Das führt zu hohen Leerlaufverlusten und Lastspitzen.

Verluste entstehen nicht nur durch den Dauerbetrieb der Pumpe, sondern auch durch Wärmeentwicklung und ineffiziente Lastprofile. Wer hier nicht gegensteuert, verschwendet Potenzial – in Sachen Kosten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Retrofit: Frequenzumrichter und Energiemanagementsoftware für Ihre Schrottscheren

Machen Sie Ihre Schrottscheren fit für die Zukunft: Mit unserer Kombination aus Frequenzumrichter und Energiemanagementsoftware steigern Sie die Energieeffizienz, senken Ihre Betriebskosten und erfüllen die Anforderungen der Energieeffizienzrichtlinie (EED). Statt dauerhaft unter Volllast zu laufen, arbeitet Ihre Anlage nur dann mit voller Leistung, wenn es wirklich nötig ist – intelligent geregelt, datengestützt und förderfähig.

Die Frequenzumrichter steuern die Motordrehzahl präzise und bedarfsgerecht – je nach Schneidlast, Materialzufuhr und Zykluszeit. Die Energiemanagementsoftware liefert die nötigen Daten, um Optimierungspotenziale sichtbar zu machen.

  • Weniger Energieverbrauch durch bedarfsgerechte Motorsteuerung
  • Geringerer Verschleiß durch reduzierte Leerlaufzeiten
  • Sanfter Anlauf – keine Stromspitzen beim Starten
  • EED-konform dank auditfähiger Analysen
  • Retrofit-Lösung für bestehende Schrottscheren
  • Datengestützte Optimierung mit moderner Software
Jetzt kostenlose Potenzialanalyse anfragen – und starten.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Vorteile unserer energieeffizienten Lösung für Schrottscheren in der Recyclingindustrie

Energiekosten einsparen mit effizientem Antrieb

Ein elektrischer Antrieb mit Drehzahlregelung ist optimal für den Antrieb von Schrottscheren geeignet, da er die Motorleistung präzise an den tatsächlichen Bedarf anpasst, Energieverluste minimiert und einen effizienteren, gleichmäßigeren Betrieb ermöglicht.

Konformität mit dem Energieeffizienzgesetz EED

Der Wechsel zu einem elektrischen Antrieb der Schrottscheren entspricht den Anforderungen des EED-Gesetzes, da er eine gezielte Maßnahme zur Senkung des Energieverbrauchs darstellt.

Auditfähige Energie-Analyse

Die neue Energieeffizienzrichtlinie (EED) 2023 fordert eine stärkere Senkung des Energieverbrauchs in der EU sowie die Durchführung von Energieaudits, wofür die Energiemanagementsoftware einen auditfähigen Report automatisiert erstellen kann.

Förderfähige Lösungen

Unsere Energiemanagementsoftware gehört zu den Software-Produkten, die das BAFA derzeit als förderfähig gemäß der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie "Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss" bewertet.

Einsparpotenzial & Amortisation: Beispielrechnung für Ihre Schrottschere

Wenn Sie den hydraulischen Antrieb Ihrer Schrottschere mit Frequenzumrichter ersetzen, lassen sich die Energiekosten deutlich senken. Der Grund: Während hydraulische Systeme oft dauerhaft unter Druck laufen, passt der Frequenzumrichter die Drehzahl exakt dem tatsächlichen Bedarf an. Leerlaufzeiten werden reduziert, und der Motor verbraucht nur dann Energie, wenn wirklich Leistung benötigt wird.

In der folgenden Beispielrechnung zeigen wir Ihnen, wie groß das Einsparpotenzial sein kann:

Einsparpotenzial berechnen: So viel Energie und Kosten sparen Sie mit unserer Lösung

Mit einem elektrischen Antrieb mit Drehzahlregelung Ihrer hydraulischen Schrottschere lässt sich eine Einsparung pro Jahr von 8.300€ erzielen.

Amortisationsdauer: So schnell rechnet sich der Retrofit Ihrer Schrottschere

Die Umrüstung der Bestandsanlage auf ein elektrisches Antriebssystem für hydraulische Schrottscheren amortisiert sich in ca. 3,4 Jahren.

Kostenfreie Beratung und Energiemessung an Ihrer Schrottschere

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine kostenfreie Beratung und eine Energiemessung an Ihrer hydraulischen Schrottschere. So erhalten Sie präzise Verbrauchsdaten, können Einsparpotenziale identifizieren und konkrete Maßnahmen ableiten.“

Melden Sie sich für ein kostenloses Erstgespräch

Energiemessung mit EMU-Koffer durchführen lassen

ROI-Berechnung und Maßnahmenempfehlung erhalten

EED-konforme Technologien implementieren und Energiekosten senken

Jetzt kostenlose Potenzialanalyse anfragen – und starten.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Von Frequenzumrichter bis Software – das passt zu Ihrer Metallrecyclinganlage

Energiemanagement mit dem Mitsubishi Electric Asset Portal – transparent & auditfähig

Das Mitsubishi Electric Asset Portal vereint alle Produktionsgeräte in einem benutzerfreundlichen System und nutzt offene Standards für nahtlose Anbindung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Transparenz: Erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Produktionsprozesse.
  • Optimierungspotenziale: Analysieren und verbessern Sie Abläufe mithilfe integrierter Tools.
  • Auditfähige Reports: Generieren Sie Reports, die alle Anforderungen an Prüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit erfüllen.

Nutzen Sie das Asset Portal, um Ihre Produktion zu digitalisieren, die Effizienz zu steigern und langfristig Kosten zu senken.

Förderfähige Energiemanagementsoftware – GENESIS64 im Überblick

Die integrierte Softwarelösung Energy AnalytiX analysiert und organisiert Betriebsinformationen in einem individuell anpassbaren, anlagenbasierten Netzwerk. Sie bietet umfassende Analysefunktionen zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs und unterstützt die Visualisierung sowie Überwachung zentraler Energiedaten.

Die GENESIS64-Suite und Energy AnalytiX sind zudem auf der Liste der förderfähigen Energiemanagementsoftware des BAFA aufgeführt. Nach der Richtlinie „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss“ vom 15. Februar 2020 gelten sie als förderfähig, sodass Unternehmen attraktive Zuschüsse bei der Implementierung dieser Systeme erhalten können.

Nutzen Sie diese Technologien, um Energieeffizienz, Betriebsanalysen und Prozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern!

Unsere Frequenzumrichter

Unsere Frequenzumrichter der FR-A800-Serie bieten eine herausragende Antriebspräzision und eine schnelle Drehzahlregelung. 

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Großer Leistungsbereich und fortschrittliche Technologien wie "Real Sensorless Vector Control“ und „Online-Auto-Tuning“
  • Robuste und zuverlässige Komponenten
  • Breiter Temperaturbereich und hohe Vibrationsfestigkeit
  • Integrierte vorausschauende Wartungsfunktion

Setzen Sie auf elektrische Antriebe für präzise Drehzahlregelung, maximale Energieeffizienz und minimalen Wartungsaufwand.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Wählen...
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.