Roboter in der Elektronikfertigung
Roboter in der Elektronikfertigung
Unsere Erfahrungen im Gebiet Elektronikfertigung sind umfangreich und lang. Seit 1921 entwickelt Mitsubishi Electric Produkte für die Industrie Automation und Elektronik.
Seit 1980 sind wir Vorreiter bei der Produktion überlegener Roboter für die Elektronikindustrie. Hier gelten wir als Innovationstreiber für Roboter, die immer kleiner, schneller und leistungsfähiger werden.
Sensible Handhabung elektronischer Bauteile
Bestücken - Löten - Inspizieren
Ob beim Bestücken oder Löten und Inspizieren von Bauteilen, auch bei der Montage von Kleinteilen können Roboter ihre Stärken ausspielen. Die optische und haptische Prüfung ist eine Standard Anwendung für Robotik.
Die Platinen-Bestückung gilt als arbeitsintensiv und qualitätskritisch. Beispielsweise bei veränderlichen und flexiblen Bauteilen wie Flachbandleitungen und Steckverbindungen oder die Verbindung von Baugruppen.
Hier bringt der Einsatz der Automatisierung die vollständige Unabhängigkeit von Bedienfehlern, höhere Qualität und bessere Dokumentier Fähigkeit über alle Prozesse. Und bietet damit höchste Flexibilität!
Auch bei Tests elektronischer Baugruppen wie zum Beispiel In-Circuit-Tests (ICT) übernimmt der Roboter nicht nur monotone Routinen, sondern sorgt auch für präzise Wiederholgenauigkeit.
Die wichtigsten Features für die Elektronikfertigung im Überblick
- Zertifizierter ESD-Roboter mit Speziallackierung gemäß
IEC 61340-5-1 - Reinraumanforderungen nach ISO 14644
- Intelligentes Fügen mit 100 % Überwachung für eine lückenlose Dokumentation
- Stehend, hängend oder Deckenmontage
- Kleber- oder Vergussauftrag bei einer 3D-Geometrie
- SmartPlus-Optionen sorgen für höchste Präzision und extreme Geschwindigkeit auch bei wechselnden Temperaturen, vorausschauende Wartung und Bewegungsoptimierung dank Technologie MAISart® (KI, Deeplearning)
Offene Netzwerke
Die Steuergeräte von Mitsubishi Electric sind schlank und kompakt. Alle Steuerungen werden unabhängig davon, welcher Roboter an ihnen angeschlossen ist, in der gleichen Programmiersprache programmiert und verwenden die gleichen Optionen.
Dem Anwender stehen mit diesem Standard-Multitalent eine Vielzahl von Funktionen und Netzwerkanbindungen zur Verfügung. Neben verschiedener Standard-Schnittstellen sind Kommunikationsschnittstellen für Profibus, Profinet, EtherCAT, OPC UA, Ethernet/IP, DeviceNet, CC-Link und CC-Link IE verfügbar
Auszug aus unserem Produktportfolio
We love Electronics – Webinar und Infobroschüre
Haben Sie Fragen zum Thema Elektronikfertigung? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage!