Die IPCs der MELIPC-Serie bieten robuste Funktionen und Flexibilität für universelle Anwendungen. Dadurch setzen sie neue Maßstäbe für Edge-Computing, IT-Systemkoordination und Gerätesteuerung.
Mit ihrer zuverlässigen, bewährten Leistung und der zukunftssicheren Ausbaufähigkeit, ermöglichen die MELSEC-Serien eine große Bandbreite von Steuerungs-Anwendungen.
Mitsubishi Electric Roboter unterstützen verschiedene intelligente Anwendungen in High-Tech-Bereichen und sind jetzt mit noch mehr Automatisierungsprodukten kompatibel.
Mitsubishi Electric hat eine globale Kampagne gestartet, um die Bedeutung nachhaltiger und zukunftsweisender Produktionsmethoden zu unterstreichen. Und auch Menschen dafür zu sensibilisieren, die nicht direkt mit dem Bereich Fabrik Automation zu tun haben. Denn viele Produkte, die uns im täglichen Leben begleiten, werden industriell produziert.
Mit der neuen MELSEC FX5S PLC bietet Mitsubishi Electric eine kostengünstige, einfach zu bedienende Steuerungslösung für Ihren digitalen Transformationsprozess an. Das jüngste Mitglied der kompakten SPS-Serie MELSEC iQ-F eignet sich ideal für einfache Anwendungen, zum Beispiel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Wasserwirtschaft und der maschinellen Fertigung. Außerdem enthält die FX5S Industrial Internet of Things (IIoT)-Funktionen für einen effektiven Einstieg in die industrielle Automatisierung.
Die Automobilindustrie ist seit jeher Innovationstreiber für zukunftsweisende Fertigungsverfahren. Um an der Spitze zu bleiben, bedarf es schneller Anpassungen und Adaptionen neuester Entwicklungen. Das ist bei den Herausforderungen des Marktes und der Lieferketten auch dringend nötig. Ein wichtiger Schritt zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität der Hersteller ist die Integration von Echtzeitdatengenerierung und -verwaltung in alle Bereiche der Fahrzeug- und Teileproduktion. Dies erläutert Lucas Majewski, Global Director of Automotive/EV Industry, Factory Automation, bei Mitsubishi Electric, im Videocast "Trends in Automotive - Data means Energy".
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Region Owarisahi in Aichi erhöht die Mitsubishi Electric Corporation Ihre geplanten Investitionen und kündigt den Bau eines zweiten Produktionsgebäudes an. Weitere 42,5 Milliarden Yen bzw. rund 275 Millionen Euro werden zusätzlich in die neue Fabrik in Owariasahi City investiert, das zum Werksgelände in Nagoya gehört. Die ursprüngliche Investition, die am 28. März 2022 angekündigt wurde, war für ein einziges Produktionsgebäude vorgesehen, das im April 2025 in Betrieb gehen sollte. Dieser Plan wird nun um ein zweites Produktionsgebäude erweitert, das im April 2027 in Betrieb genommen werden soll. Damit erhöhen sich die Baukosten auf 55,5 Milliarden Yen, was etwa 360 Millionen Euro entspricht.
Aufgrund des wachsenden Marktes für nachhaltigere Lösungen im Elektromobilitätsbereich steigt die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) weiterhin rasant an. Hier gilt: der frühe Vogel fängt den Wurm. Denn wer zeitnah qualitativ große Mengen an Qualitätsbatterien nachhaltig, recyclebar und kosteneffizient produzieren kann ist ganz weit vorne mit dabei.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter. Dann versorgen wir Sie regelmäßig mit allen Neuigkeiten, Veranstaltungstipps, Lösungen etc. aus der Welt der Automatisierungstechnik.
Melden Sie sich kostenlos für unseren MELFA Adventskalender 2023 an und erhalten Sie jeden Adventssonntag exklusive Aktionspreise rund um unsere Industrieroboter!
Aufbereitung von Metallschrott bedeutet Ressourcen-/ Energie- und CO2-Einsparung. Optimierte Anlagen erhöhen den Mehrwert, um nachhaltig und kosteneffizient recyclen zu können.