MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better
Recycling

Changes for the better – Recycling als Teil der Nachhaltigkeit

04.02.20253 Minuten Lesedauer

Innovative Technologie ist nicht nur zukunftsweisend, sondern auch ein Weg zur Nachhaltigkeit für eine grünere Zukunft. Die Mitsubishi-Gruppe wurde bereits 2017 vom Carbon Disclosure Project (CDP) als eines der bestbewerteten Unternehmen für Wasser- und Klimamanagement eingestuft. Wie passt Recycling in die Nachhaltigkeitspolitik von Mitsubishi Electric?

Mitsubishi Electric gehört zu den Technologieführern, die fortschrittliche Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit der angebotenen Produkte entwickeln. Mit der Umsetzung seines Plans "Environmental Vision 2021" trägt das Unternehmen zur Schaffung einer Gesellschaft bei, die auf einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und Recycling basiert. Die von ihm geförderten Lösungen arbeiten auch im Rahmen der Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und der natürlichen Ressourcen.

Langfristige Nachhaltigkeit

Der Horizont der Nachhaltigkeitsvision von Mitsubishi Electric reicht bis zum Jahr 2050, und das Projekt sieht Initiativen in fünf Bereichen vor: Erreichen von Kohlenstoffneutralität, Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft, Sicherheit, Vielfalt und Wohlbefinden.

Um den Klimawandel zu bekämpfen, fördert und vertreibt die Mitsubishi Electric Gruppe energieeffiziente Produkte, Systeme und Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie entwickelt intelligente Lösungen zur Unterstützung von Recyclingunternehmen, indem sie energiesparende Frequenzumrichter und Softwarelösungen wie EcoAdviser anbietet. Durch die Zusammenarbeit mit seinen Stakeholdern will das Unternehmen dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen weltweit zu reduzieren.

Das Ziel der Gruppe ist es auch, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen, indem die Emissionen in jeder Phase des Produktlebenszyklus von Mitsubishi Electric reduziert werden - vom Design über die Rohstoffbeschaffung und die Produktion bis hin zu Verkauf, Vertrieb, Nutzung und Entsorgung. Um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sind umfangreiche Recyclingmaßnahmen erforderlich.

Recycling-Programme

Mitsubishi Electric ist auch bestrebt, seine eigenen Produkte zu recyceln. Nach Angaben der Gruppe emittierten die Mitsubishi Electric-Unternehmen in Japan im Jahr 2022 insgesamt 1.439 Tonnen Abfall, von denen 520 Tonnen recycelt wurden.
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitspolitik hat das Unternehmen ein Recyclingprogramm für seine Klima- und Photovoltaikmodule eingerichtet, um so viele Rohstoffe wie möglich zurückzugewinnen und wiederzuverwenden.

Foto: Getty Images


Ähnliche Artikel


Themen

Recycling