Wenn Sie auf ein geschlossenes System setzen, verlieren Sie nicht nur an Flexibilität, sondern riskieren auch steigende Kosten und einen erheblichen Aufwand bei der Integration und Wartung. Ohne ein offenes Netzwerk gehen Sie Nachteile ein, die Ihre Produktion langfristig behindern können.
🔻 Eingeschränkte Interoperabilität – Kein offenes Netzwerk? Dann bestimmen proprietäre Systeme Ihre Spielregeln! Das Nachrüsten oder Skalieren von Systemen wird zur Herausforderung, da Sie an ein bestimmtes Hersteller-Ökosystem gebunden sind.
🔻 Höhere Kosten – Ohne offene Standards müssen Sie zusätzliche Gateways und Schnittstellenmodule einplanen, was Ihr Budget belastet. Zudem entwickelt jeder Hersteller eigene Lösungen, was zu höheren Wartungskosten und einem ineffizienten Service führt.
🔻 Schwierige Inbetriebnahme – Proprietäre Software macht die Systemintegration komplizierter und langsamer.
🔻 Geringere Datenverfügbarkeit – Ohne offene Netzwerkanbindungen fehlt die Transparenz, die für die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse notwendig ist.
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und setzen Sie auf Servo Open Network!