MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better

Frequenzumrichter - Effiziente Antriebstechnik für Motorsteuerung in der Industrie

FREQROL variable Frequenzumrichter (auch genannt: Frequenzumwandler, Frequenzumformer) von Mitsubishi Electric stehen seit über 30 Jahren für Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Antriebstechnik. Mit weltweit mehr als 28 Millionen verkauften Einheiten gehören sie zu den führenden Lösungen für die drehzahlvariable Steuerung und Regelung von Motoren - sowohl Wechselstrommotoren als auch Drehstrommotoren.

Durch den Einsatz modernster Leistungselektronik, leistungsstarker 64-Bit-RISC-Prozessoren und intelligenter Software bieten die Frequenzumrichter eine variable Drehzahlregelung, eine flexible Steuerung von Elektromotoren sowie eine deutliche Energieeinsparung im industriellen Einsatz.

Die FREQROL Frequenzumrichter erfüllen alle relevanten internationalen Normen und Standards, darunter die EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, die EMV-Richtlinie 2014/30/EU und die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Darüber hinaus tragen sie CE-Kennzeichnung und verfügen über Zertifizierungen wie UL, cUL, EAC, CCC sowie verschiedene Schiffszertifikate.

Damit garantieren die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric höchste Sicherheit, Qualität und Kompatibilität für unterschiedlichste Anwendungen – von Pumpen und Lüftern bis hin zu leistungsstarken Motoren in der industriellen Fertigung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich zum passenden Frequenzumrichter beraten!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Funktionsweise und Vorteile von Frequenzumrichtern

Variable Drehzahlregelung für Elektromotoren

Ein variabler Frequenzumrichter ermöglicht die präzise Drehzahlregelung von Elektromotoren (Wechselstrommotoren und Drehstrommotoren). So laufen Antriebe nicht dauerhaft mit voller Drehzahl, sondern immer bedarfsgerecht

Das reduziert Verschleiß, verlängert die Lebensdauer und sorgt für eine zuverlässige Leistung – etwa bei Pumpen, Lüftern oder Förderbändern.

Frequenzumrichter zur Steuerung von Frequenz und Spannung

Moderne Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric bieten intelligente Ansteuerung, Regelung und Schutzfunktionen. Technologien wie SLV-Vector Control, U/f-Control oder die innovative OEC-Technologie stellen sicher, dass Motoren stets optimal betrieben werden und sorgen für sanften Start sowie kontrolliertes Stoppen

Das steigert die Effizienz und verbessert die Funktion auch bei niedrigen Drehzahlen.

Optimierung von Energieeffizienz und Produktivität von Motoren

Frequenzumrichter für Motoren sind echte Energiesparer. Mit Flux-Optimisation und OEC lässt sich Energie einsparen – bei gleichzeitig maximaler Antriebsleistung.

Frequenzumrichter Serien wie der FR-A741 mit Energierückspeisung oder der Frequenzumrichter FR-F800 für Pumpen und Lüfter senken Betriebskosten, verringern Installationsaufwand und steigern nachhaltig die Produktivität.

Produktserien und Auswahlmöglichkeit - Für jede Anwendung der passende Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric

Die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric decken ein breites Leistungsspektrum ab – von kompakten Frequenzumrichter mit wenigen Kilowatt bis hin zu leistungsstarker Antriebstechnik mit Frequenzumrichter 11kW und mehr.

Je nach Anforderung stehen Frequenzumrichter 230V (einphasig), Frequenzumrichter 400V (dreiphasig) und viele andere Varianten zur Verfügung. Diese 3-Phasen Umrichter sind speziell auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten und unterstützen unterschiedlichste Motoren, Motorspannung und Anwendungen. Sie eignen sich sowohl für kleine Wechselstrommotoren als auch für leistungsstarke Drehstrommotoren in industriellen Anlagen.

Dank intelligenter Steuerungsfunktionen und Regelung bieten die Frequenzumrichter nicht nur höchste Zuverlässigkeit, sondern auch Vorteile in Bezug auf Energieeinsparung und Optimierung. So finden Anwender für jede Anwendung den passenden Frequenzumrichter.

Vom energieeffizienten Betrieb von Pumpen und Lüftern über kompakte Lösungen für Standardmotoren bis hin zu komplexen Systemen für leistungsstarke Motoren – unsere Frequenzumrichter finden immer ihren Einsatz.

FR-A Serie – High-Performance Antrieb für die Industrie

Die Frequenzumrichter der FR-A800 Serie sind leistungsstarke Antriebe mit präziser Drehmoment- und Drehzahlregelung. Dank modernster Prozessoren, Energiesparfunktionen und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Krane, Wickler, Förderanlagen etc. Ihre hohe Überlastfähigkeit macht sie zudem zur robusten Wahl für Schwerlastaufgaben wie Heben oder Zerkleinern. Netzstrom: 200V, 400V, 500V, 600V, 690V, Dreiphasig (50/60Hz) Leistungsbereich: 0,4 - 630kW (Parallelbetrieb bis ca. 1.500kW)

FR-F Serie – Frequenzumrichter für Pumpen & Lüfter

Die Frequenzumrichter der FR-F800 Serie wurden speziell für Pumpen und Lüfter entwickelt. Diese Frequenzumrichter sorgen durch ihre Energiesparfunktionen für einen besonders effizienten Betrieb. Sie ermöglichen die Steuerung von Permanentmagnetmotoren und SynRM-Motoren. Durch predictive maintenance tragen sie zudem zur hohen Ausfallsicherheit bei. Eingang: Frequenzumrichter 230 V / 400 V, Dreiphasige Frequenzumrichter (50 / 60 Hz) Leistungsbereich: 0,75  kW bis 630  kW

FR-E Serie – Frequenzumrichter für anspruchsvolle Anwendungen im unteren Leistungsbereich

Die Frequenzumrichter der FR-E800 Serie bieten Leistung und Flexibilität für den unteren und mittleren Leistungsbereich. Mit Sensorloser Vektorregelung, integrierter SPS und erweiterten Sicherheitsfunktionen sind sie ideal für komplexere Aufgaben. Dank Unterstützung zahlreicher Kommunikationsprotokolle und optionaler IP67-Ausführungen lassen sie sich einfach in bestehende Systeme integrieren und auch in rauen Umgebungen einsetzen. Eingang: 100 V / 230 V einphasige Frequenzumrichter, 230 V / 400 V / 600 V dreiphasige Frequenzumrichter Leistungsbereich: 0,1 - 2,2 kW einphasige Frequenzumrichter und 0,1 - 22 kW dreiphasige Frequenzumrichter

FR-D Serie – Effizienter Frequenzumrichter im Miniaturformat für kleine Antriebe

Die Frequenzumrichter der FR-D Serie sind für einfache Anwendungen konzipiert und überzeugen durch leichte Installation und Bedienung. Sie kombinieren Zuverlässigkeit mit einem kompakteren Design und Funktionen wie Vektorregelung, Lebensdauerdiagnose und die Steuerung von Permanentmagnetmotoren. Damit eignen sie sich als robuste Lösung für anspruchsvollere Basisanwendungen. Eingang: einphasige Frequenzumrichter 230 V und dreiphasige Frequenzumrichter 400V (50 / 60 Hz) Leistungsbereich: 0,1 - 2,2 kW einphasig, 0,4 - 7,5 kW 3 Phasen Umrichter

FR-CS80 Serie – Der kompakte und kosteneffiziente Frequenzumrichter für Standardanwendungen

Der FR-CS80 ist die kompakte und preisgünstige Lösung für Standardanwendungen. Mit General-Purpose Magnetic Flux Vector Control bietet er solide Regelgüte im unteren Leistungsbereich und eignet sich ideal für platzsparende Installationen. Damit ist er die richtige Wahl, wenn Einfachheit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund stehen. Eingang: einphasige 230 V Frequenzumrichter und dreiphasige Frequenzumrichter 400V (50-60 Hz) Leistungsbereich: 0,4 - 2,2 kW 1 Phasen Frequenzumrichter; 0,4 - 15 kW 3 Phasen Frequenzumrichter

Mittelspannungsfrequenzumrichter

Für Anwendungen mit besonders hohen Leistungen bietet Mitsubishi Electric Mittelspannungsfrequenzumrichter, die speziell auf große Maschinen, Pumpen oder industrielle Prozesse ausgelegt sind. Sie decken den Bereich von mehreren hundert Kilowatt bis in den Megawatt-Bereich ab und sorgen für maximale Effizienz in energieintensiven Branchen, wie z.B. Schredder im Metallrecycling. Eingang: Dreiphasig, 3.000 V, 3.300 V, 4.160 V, 6.000 V, 10 kV, 11 kV Leistungsbereich: 160 kW - 3.860 kW
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

FR Configurator2 – Programmierung und Optimierung unserer Frequenzumrichter

Mit der Frequenzumrichter-Software FR Configurator2 lassen sich Frequenzumrichter effizient programmieren und in bestehende Systeme integrieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache Parametrierung, Optimierung und Inbetriebnahme.

Diagnosefunktionen erleichtern zudem die Überwachung des Antriebs, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert werden können. Diese Software ist damit ein wichtiges Werkzeug zur Regelung und Optimierung moderner Frequenzumrichter.

Einsatzgebiete der Frequenzumrichter in der Industrie

Frequenzumrichter für Pumpen und Lüfter

Gerade bei Pumpen- und Lüfteranwendungen lässt sich die Energiebilanz erheblich verbessern. Durch die exakte Anpassung der Motordrehzahl an den tatsächlichen Bedarf sorgen Frequenzumrichter nicht nur für einen besonders effizienten Betrieb, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Antriebe.

Speziell die FR-F800 Frequenzumrichter sind auf Pumpensysteme in der Industrie ausgelegt und erzielen vor allem im unteren Drehzahlbereich bzw. bei Teillast bis zu 60 % Energieeinsparung. Ob bei Ventilatoren, Pumpenantrieben oder komplexen Anlagen – die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric optimieren jeden Prozess zuverlässig und nachhaltig.

Frequenzumrichter für Kräne, Winden und Fördertechnik

Bei Hebe- und Förderanwendungen sind präzise Steuerung und hohe Sicherheit entscheidend. Moderne Frequenzumrichter verfügen daher über integrierte Kranfunktionen, darunter die originale Pendelregelung von Mitsubishi Electric, die ein Schwingen der Last beim Stillstand automatisch unterdrückt.

Weitere Plus-Funktionen wie die Vermeidung von Lastschlupf, eine exakte Drehmomentsteuerung sowie erweiterte Überwachungsfunktionen sorgen für höchste Betriebssicherheit. 

So sind die Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric die ideale Wahl, um selbst große Förderanlagen effizient und zuverlässig zu betreiben.

    Was können Sie von Mitsubishi Electric Frequenzumrichtern erwarten?

    Ihre Vorteile im Überblick bei der Nutzung unserer Frequenzumrichter in der Industrie:

    • Einhaltung internationaler Normen und Standards
      Alle Frequenzumrichter erfüllen EU- und globale Zertifizierungen (CE, UL, cUL, EAC, CCC) und bieten damit höchste Sicherheit und Kompatibilität im weltweiten Einsatz.
    • Offene und flexible Antriebsplattform
      Die Frequenzumrichter lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren – von kompakten Modellen bis zu leistungsstarken 3-Phasen Umrichtern, die für industrielle Anwendungen mit hoher Motorspannung ausgelegt sind.
    • Optimiertes Kontroll- und Datenmanagement
      Moderne Schnittstellen ermöglichen eine transparente Überwachung, präzise Drehzahlregelung und reibungslose Integration der Frequenzumrichter in digitale Steuerungssysteme.
    • Umfangreiche Produktpalette
      Ob energieeffiziente Modelle für Pumpen und Lüfter oder High-Performance-Varianten für komplexe Maschinen – die große Anzahl an verfügbaren Frequenzumrichtern deckt nahezu jede Anwendung und Spannung ab.
    • Höchste Zuverlässigkeit im Betrieb
      Robuste Elektronik, innovative Schutzfunktionen und bewährte Technologie sichern den stabilen Betrieb auch unter schwankender Spannung und anspruchsvollen Industriebedingungen.
    • Einfache Bedienung und schnelle Installation
    • Dank intuitiver Parametrierung, flexiblen Bedieneinheiten und klarer Benutzerführung gelingt die Inbetriebnahme der Frequenzumrichter mühelos – unabhängig von Leistung oder Spannung.

      Technologische Highlights und Funktionen unserer Frequenzumrichter im Detail:

      • SLV-Vector Control und U/f-Control für maximale Flexibilität (inkl. frei programmierbarer Kennlinie)
      • Online-Autotuning der Frequenzumformer mit automatischer Schlupfkompensation für konstante Drehzahlstabilität
      • Soft-PWM-Funktion zur Reduzierung von Geräuschen vom Motor
      • OEC-Technologie (Optimum Excitation Control) mit bis zu 60 % Energieeinsparung bei der Steuerung von Motoren
      • Tripless Operation mit aktiver Strombegrenzung für sicheren Dauerbetrieb der Motoren durch Frequenzumrichter
      • Automatischer Wiederanlauf der Motoren bei Netzausfall – ideal für kontinuierliche Prozesse in der Industrie
      • Flexible Bedieneinheiten und intuitive Programmierung für einfache Anpassung und schnelle Optimierung der Frequenzumrichter

      Downloads und Broschüren zu unseren Frequenzumrichtern

      Ausführliche Informationen zu Mitsubishi Electric Frequenzumrichtern finden Sie in unserem Produktkatalog – die ideale Grundlage für Ihre fundierte Auswahl.
      Unser Flyer gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Vorteile der Mitsubishi Electric Frequenzumrichter. Erfahren Sie mehr.

      Gerne beraten wir Sie persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

      Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      FAQ zu Frequenzumrichtern

      Was ist ein Frequenzumrichter und warum sollte ich die Motordrehzahl anpassen?

      Ein Mitsubishi Electric Frequenzumrichter ist ein elektronisches Gerät, das Spannung und Frequenz des Stroms anpasst, um die Drehzahl eines Motors - zum Beispiel eines Wechselstrommotors oder Drehstrommotors - präzise zu steuern. Damit kann ein Motor nicht nur ein- oder ausgeschaltet, sondern in seiner Geschwindigkeit flexibel geregelt werden.

      Die Anpassung der Motordrehzahl ist entscheidend, weil Motoren in vielen Anwendungen nicht dauerhaft mit voller Leistung laufen müssen. Durch den Einsatz eines Frequenzumrichters wird der Motor bedarfsgerecht betrieben – das sorgt für deutliche Energieeinsparungen, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Antriebe. Gleichzeitig erhöht sich die Effizienz und Zuverlässigkeit in industriellen Prozessen.

      Welchen Hauptvorteil bietet der Einsatz von Frequenzumrichtern?

      Der größte Vorteil ist die Energieeinsparung. Mit einem Frequenzumrichter arbeitet der Motor immer nur so schnell, wie es die jeweilige Anwendung erfordert. Das senkt Betriebskosten, erhöht die Effizienz und verbessert gleichzeitig die Prozessqualität. 

      Außerdem werden Antriebe und Motoren geschont und die Produktivität in der Industrie gesteigert.

      Welche Arten von Frequenzumrichtern sind erhältlich?

      Die Mitsubishi Electric Frequenzumrichter sind in unterschiedlicher Spannung und Leistungskategorien erhältlich, sodass für jede Anwendung die passende Lösung bereitsteht:

      • Einphasige Frequenzumrichter 230 V – ideal für kleinere Motoren und kompakte Maschinen, bei denen Effizienz und Platzersparnis im Vordergrund stehen.
      • Dreiphasige Frequenzumrichter 400 V – speziell für die Industrie entwickelt, um höhere Motorleistungen zuverlässig und energieeffizient zu steuern.
      • Mittelspannungsfrequenzumrichter – für besonders große Maschinen und Anlagen mit Leistungen bis in den Megawatt-Bereich; perfekt für energieintensive Branchen.

      Mitsubishi Electric bietet zudem eine umfangreiche Produktpalette an Frequenzumrichtern für verschiedene Einsatzgebiete:

      • FR-A Serie – High-Performance-Frequenzumrichter für komplexe Industrieanwendungen und Hochleistungsantriebe, z. B. Krane, Wickler oder Metallschredder.
      • FR-F Serie – Frequenzumrichter für Anwendungen wie Pumpen, Lüfter und Ventilatoren, optimiert für Energieeinsparungen bis zu 60 %.
      • FR-E Serie – vielseitige und kompakte Frequenzumrichter mit starker Leistung, ideal für anspruchsvollere Standard- und Mittelklasseanwendungen.
      • FR-D Serie – kompakte Frequenzumrichter für Kleinstantriebe, platzkritische Installationen und robuste Standardanwendungen.
      • FR-CS Serie – besonders kostengünstige Frequenzumrichter, die zuverlässig viele einfache und gängige Antriebsaufgaben abdecken.
      In welchen Anwendungen sorgen Frequenzumrichter für die größten Energieeinsparungen?

      Die größten Einsparungen entstehen dort, wo Motoren nicht dauerhaft mit voller Drehzahl laufen müssen – etwa bei Pumpen, Lüftern und in der Fördertechnik

      Gerade im Teillastbetrieb oder bei variabler Last können Frequenzumrichter den Energieverbrauch besonders reduzieren. Auch im Maschinenbau und in der Produktion verbessern sie die Energieeffizienz, reduzieren Kosten und erhöhen die Flexibilität von Anlagen.