Mitsubishi Electric bietet ein umfassendes Ökosystem von Lösungen, die auf die Bedürfnisse von OEMs zugeschnitten sind. Der EcoAdviser beispielsweise unterstützt OEMs bei der Erreichung von Energieeffizienz durch die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs in verschiedenen Systemen. Dieses Tool ermöglicht es Herstellern, Ineffizienzen zu erkennen und den Energieverbrauch zu optimieren, was nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beiträgt, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. EcoAdviser bietet detaillierte Einblicke in Energieverbrauchsmuster, die es OEMs ermöglichen, fundierte Entscheidungen über das Energiemanagement zu treffen und ihren gesamten CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, bietet Mitsubishi Electric innovative Lösungen wie MaiLab an. MaiLab ist eine vielseitige Plattform, die verschiedene Edge-Computing-Anwendungen integriert und es
OEMs, Prozesse zu automatisieren und Abläufe effektiv zu optimieren. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist in ganz Europa eine Herausforderung. Unsere MaiLab-Lösung unterstützt OEMs bei der Automatisierung von Prozessen und der effizienten Erfassung und Analyse von Daten, um die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels zu mildern. MaiLab bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Erstellung kundenspezifischer Anwendungen, die es den Herstellern ermöglicht, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu verbessern, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Darüber hinaus verändert das Konzept von Machine as a Service (MaaS) die Finanzstrategien von OEMs. MaaS ermöglicht es Unternehmen, ihre Investitionsausgaben (CAPEX) auf Betriebsausgaben (OPEX) zu verlagern, indem sie für die Maschinennutzung im Laufe der Zeit bezahlen. Dieses Modell reduziert die Anfangsinvestitionen und macht fortschrittliche Maschinen auch für kleinere Unternehmen zugänglich. Es sichert auch den Zugang zu den neuesten Technologien und verlagert die Verantwortung für die Wartung auf die Maschinenhersteller, wodurch die Effizienz der Maschinen gesteigert und Ausfallzeiten durch vorausschauende Wartung reduziert werden. Jakub unterstreicht die Bedeutung dieses Modells:
"MaaS ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, indem sie den Besitz und die Wartung von Maschinen auslagern. Dies fördert Wachstum, Innovation und Effizienz im Produktionssektor."
Aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Faktoren und des sich wandelnden Umfelds ist es für Erstausrüster von entscheidender Bedeutung, die Kosten so weit wie möglich zu senken und zu optimieren. Aus diesem Grund mag es verlockend sein, auf billigere Komponenten und Ersatzstoffe zurückzugreifen. Leider ist die Lösung nicht immer so einfach. Natürlich garantiert ein billigerer Prozess der Ausrüstung Einsparungen genau hier und jetzt. Wenn jedoch billigere Produktpreise mit schlechterer Qualität einhergehen, kann dies zu Problemen und Fehlern führen. Diese Fehler können zu Ausfallzeiten im Produktionsprozess führen und hohe Reparaturkosten verursachen. Qualitativ hochwertige Ausrüstungen gewährleisten eine optimale Produktionseffizienz, helfen dank vorausschauender Wartung Ausfallzeiten zu vermeiden und sparen langfristig Kosten ein.