Produkte und Lösungen
In der Halbleitertechnologie entwickelt Mitsubishi Electric Leistungshalbleiter für jede Leistungsklasse, etwa zur Motorsteuerung, in der Bahntechnik oder im Bereich Automotive. Unsere optischen Bauelemente kommen beispielsweise in Glasfaser-basierten Kommunikationssystemen zum Einsatz während die Hochfrequenzbauelemente von Mitsubishi Electric die Weiterentwicklung drahtloser, hocheffizienter Kommunikationsnetzwerke unterstützen. Die TFT-LCD Module, die für eine Vielzahl industrieller Innen- und Außenanwendungen entwickelt wurden, komplettieren das Leistungsspektrum des Bereiches Semiconductor.
Innovatives Denken, Investitionen in moderne Produktionsstätten und leistungsfähige Entwicklungsabteilungen sichern Mitsubishi Electrics Spitzenposition im Bereich der Halbleiter. Unser Angebot an Leistungshalbleitern deckt ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern ab, darunter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung, Bahntechnik, Regenerative Energien, Motorsteuerungen, Automotive, Unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Weiße Ware, Medizintechnik, Aufzüge, Fahrtreppen, Schweißtechnik und Pumpen. Der Markttrend hin zu kompakteren Modulen mit hohem Wirkungsgrad wird kontinuierlich weiter verfolgt. Die Nutzung und Entwicklung neuer Materialien und neuer Prozesse sind die zukünftigen Ziele von Mitsubishi Electric: Miniaturisierung zu günstigem Preis bei nachhaltiger Schonung der Umwelt.
Hochleistungsgeräte tragen zu erhöhter Effizienz und Energieeinsparungen bei, indem sie die Hochspannungs-, Hochstrom- und Nutzungsumgebung von Rollen in Stahlwerkstücken, Stromsystemen und der U-Bahn nutzen. Von Gleichrichterdioden bis zu einer Vielzahl von Thyristoren und Stapelspeichern bietet Mitsubishi Electric eine Reihe neuer Hochleistungsgeräte.
Zum Leistungshalbleiterangebot von Mitsubishi Electric gehören Transistorarrays, HVICs (Hochspannungs-ICs) und Sensoren. Mithilfe des Ausgangs eines 3-Volt-Mikrocomputers ermöglichen unsere Transistorarrays pufferlose Direktantriebe und tragen auf diese Weise zu einem geringeren Gewicht und einem kompakteren Design vieler Geräte bei. Ein HVIC ist ein Hochspannungs-ICs mit verschiedenen integrierten Schutzfunktionen; er verwendet Eingangssignale von einem Mikrocomputer oder einem anderen Gerät, um Gates in Strom-MOSFETs oder IGBTs direkt anzutreiben. Wir bieten auch Drucksensoren für Anwendungen wie Barometer sowie Beschleunigungssensoren zur Messung der Vibration in LCD-Projektoren und industriellen Geräten.
Mitsubishi Electric unterstützt seit langem die Weiterentwicklung drahtloser, hocheffizienter Kommunikationsnetzwerke durch die Entwicklung neuer Hochfrequenzbauelemente. Wir verdanken unsere Führungsposition am Markt der neuesten Schaltungs- und Halbleitertechnologie. Unser Sortiment von Hochfrequenzbauelementen leistet einen Beitrag zur drahtlosen Kommunikationsinfrastruktur und hilft auch bei der Bereitstellung zuverlässiger und schneller Datenverbindungen, z. B. in der Satellitenkommunikation (VSAT), in Satellitenempfangsanlagen (DBS), im Professionellen Mobilfunk (PMR, TETRA) und in Mobilfunk-Basisstationen (4G, 5G).
Mitsubishi Electric ist einer der führenden Anbieter für die Entwicklung und Herstellung von Laserdioden und -modulen, die in Glasfaser-basierten Kommunikationssystemen von FTTH-Anwendungen (Fiber-to-the-Home) bis hin zu Datenzentren zum Einsatz kommen. Darüber hinaus finden sich unsere Produkte in Projektoren und in zahlreichen industriellen Anwendungen. Unsere in hohen Stückzahlen hergestellten Laserdioden zeichnen sich dabei durch ihre Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und hohe Leistung aus.
Laserdioden für
Die TFT-LCD-Module (Thin-Film-Transistor-Liquid-Crystal-Display) von Mitsubishi Electric wurden für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, wie z. B. für Verkehrsmittel (Bahn, Bus, Flugzeug), Messgeräte, Geldautomaten, Verkaufsterminals, Geräte für die Fabrikautomation, Medizingeräte und mehr entwickelt.
Die für hohe Zuverlässigkeit, optimale Sicht und verbesserte Sichtbarkeit entwickelten TFT-LCD-Module der Spitzenklasse von Mitsubishi Electric gewährleisten eine optimale Leistung und exzellente Farbqualität in einer breiten Palette von Innen- und Außenanwendungen. Die Technologien dahinter bringen uns einen Schritt näher zur Realisierung von lebensechten Bildern mit realistischen Farben und klarer Erkennbarkeit auch bei Sonnenlicht.
Mit einem hochempfindlichen High-S/N-CMOS-Bildsensor und einem ASIC, der eine dedizierte Bildverarbeitungseinheit und einen Hochpräzisions-A/D-Wandler enthält, bieten die Kontaktbildsensoren von Mitsubishi Electric die weltweit schnellste Erfassungsgeschwindigkeit in ihrer Leistungsklasse und digitale Leistung für höchste Benutzerfreundlichkeit.
Weitere Informationen